Das Injektor Aufsatz-System
Die optimale Lösung für maximalen,
gleichmäßigen Zug im Schornstein. Auch unter schwierigsten Witterungsverhältnissen durch das Injektionsdüsenverfahren.
Jede Brennstelle, gleich ob Gas, Öl oder Festbrennstoff funktioniert dann optimal und hat die günstigsten Verbrauchswerte, wenn das Heizsystem ideale Bedingungen im Schornstein vorfindet. Auch
niedrige Abgastemperaturen erfordern optimale Schornstein-/ Betriebsbedingungen.
Bei ungünstigen Witterungsverhältnissen und Windeinflüssen, muß die Heizanlage Schwerstarbeit leisten, um den witterungsbedingten Überdruck im Schornstein (Rauchrohr ) zu
überwinden.
Der Injektor Aufsatz sitzt genau in dieser kritischen Zone und sorgt durch seine Injektordüsen für optimalen Zug im Schornstein.
Sie erhalten den Injektor Aufsatz auch auf Wunsch wahlweise mit Dohlen- oder Funkenflugaufsatz.
Abzugsregler
Das Prinzip der Energieeinsparung:
Der Kaminaufsatz sorgt für gleichbleibende,
optimale und höhere Temperatur weit über die durchschnittlichen Werte im Kamin und verbessert dadurch den feuerungstechnischen Wirkungsgrad von Brennstellen.
Die noch brennbaren Rauchgase (normalerweise 70 % der Abgase) werden im Kamin zurückbleiben. Der Kaminaufsatz trägt sogar zur Verbrennung dieser Gase bei.
Auf diese Weise bewirkt er eine spürbare Verbesserung des Energie- und Wärmeertrages bei allen Brennstoffen.
Unabhängig von allen Windwetterlagen, Luftturbulenzen wird im Kamin sowohl eine konstante, höhere Temperatur (ein erhöhter ”Unterdruck”) gesichert als auch der gefährliche Rauchgasrückstau verhindert.
Windgetriebene Schornsteinventilatoren für einen besseren Zug
Wahl des Modells gemäß Kaminquerschnitt und
geforderter Luftmenge
Windgetriebene Ventilatoren sind für alle zugelassenen Brennstoffe geeignet, in der HT- Ausführung auch für Festbrennstoffe mit Abgastemperaturen bis 600 Grad Celsius.
Ausführung Edelstahl - Auf Wunsch liefern wir auch passende Übergangsteile für runde, quadratische und rechteckige Schornsteinzüge.
Windgetriebene Schornsteinventilatoren Ausführung V Schlanke Form für einen besseren Zug
Wahl des Modells gemäß Kaminquerschnitt und
geforderter Luftmenge
Windgetriebene Ventilatoren V sind für alle zugelassenen Brennstoffe geeignet, in der HT- Ausführung auch für Festbrennstoffe mit Abgastemperaturen bis 600 Grad Celsius.
Ausführung Edelstahl - Auf Wunsch liefern wir auch passende Übergangsteile für runde, quadratische und rechteckige Schornsteinzüge.
Kopfteil klappbar für die Schornsteinreinigung von oben.
Der Neue Rauchsauger RBV1 für Ihren Schornstein
Das Anzünden Ihres Ofens leicht gemacht.
Oben auf dem Schornstein montiert, erzeugt er einen Unterdruck im Rauchgasrohr und im Schornstein. Dies erleichtert das Anzünden während der Schornstein noch kalt ist und verringert beim Nachlegen von Feuerholz den Rauchaustritt in den Wohnraum.
Eingeschaltet läuft der RBV1 auf voller Leistung und erleichtert so das Anzünden Ihres Kaminofens. Während des Betriebes des Kaminofens kann er ohne Probleme ausgeschaltet werden. Um einen Rauchaustritt in den Wohnraum zu verringern, soll er beim Nachlegen von Holz zugeschaltet werden. Somit können sie gesunde Wärme und attraktives Feuer genießen.
Der Abgasventilator, auch Rauchsauger genannt, lässt sich leicht auf dem Schornstein montieren und garantiert ein einfaches Anzünden sowie eine bessere Verbrennung im Kaminofen. Mit diesem Einsatz auf Ihrem Schornstein können Sie daher Ihren Ofen viel effektiver nutzen.
Geeignet ist er für Kaminöfen und Kamineinsätze bis max. 8 kW Nennwärmeleistung.
Mit seinen verstellbaren Haltewinkeln ist er für Edelstahl – sowie gemauerte Schornsteine mit einer lichten Öffnung von ø 100-220 mm geeignet und somit auch sehr leicht zu montieren.
Weitere Merkmale:
Einfaches Anzünden und Holznachlegen
Weniger Rauchaustritt
Verbesserte Verbrennung
Mit einem Knopfdruck zum perfekten Schornsteinzug
Einfache Installation - sofort betriebsbereit
Incl. Fernbedienung
Minimaler Stromverbrauch
Elektrische Schornsteinventilatoren /Mechanisch
Der Rauchsauger/Abgasventilator Typ RS oder RSV ist ein Abluftventilator, der mit einem starken horizontalem bzw. vertikalen Auswurf konstruiert ist.
Indem der Rauchsauger/Abgasventilator oben am Schornsteinkopf montiert wird, wird ein Unterdruck im Rauchrohr und im Schornstein erzeugt. Der RS oder RSV kann für alle Arten von Brennstoffen eingesetzt werden, eignet sich aber insbesondere für Festbrennstoffkessel, Kamine und Kaminöfen.
Elektrischer Injektor Rauchsauger
Ein Elektrischer Injektor Rauchsauger saugt durch
einen Elektromotor betrieben Kaltluft an.
Diese wird mit hoher Geschwindigkeit durch einen ringförmig angeordneten Nebenkanal geführt. Durch den starken Luftsog entsteht im Schornstein Hauptkanal ein Unterdruck, der den Rauchabzug beschleunigt.
Der Schornsteinquerschnitt bleibt dabei vollständig erhalten. Durch die angesaugte Kaltluft wird der Rauchsauger permanent gekühlt. Das macht ihn thermisch hoch belastbar und besonders langlebig.
Die Stärke des Unterdrucks lässt sich in 12 Leistungsstufen regulieren (Regler Zubehör)
Modell Rund 130 bis 250 mm für runde Schornsteine
zum Einstecken vergrößernd 150 auf 160 mm
zum Einstecken vergrößernd 200 auf 250 mm
zum Einstecken reduzierend 150 auf 130 mm
zum Einstecken reduzierend 200 auf 180 mm
Alle Modelle sind auch in der Ausführung "Edelstahl schwarz lieferbar" und mit Hauben.
Elektrostaischer Partikelabscheider
Der Elektrostaische Partikelabscheider ESP-10 für Kaminöfen bis 10 kW für die Schornsteinkopfmontage mit integriertem Rauchsauger/Abgasventilator.
Der elektrostatische Partikelabscheider reduziert die Partikelanzahl im Rauchgas um 90-95% (feine und ultrafeine Partikel) und die gesamte Partikelmasse um bis zu 70%-75%.
Schornsteinverlängerungen Einwandig und doppelwandig
Edelstahlausführung
Ferner halten wir für alle Abgasprobleme die
richtigen Schornsteinaufsätze bereit. Schlitzhauben, Schornsteinaufsätze und Schornsteinverlängerungen aus korrosionsbeständigem Edelstahl bilden den strömungstechnisch optimalen Abschluß ihres
Schornsteines. So wird das Brennverhalten auch bei ungünstigen Witterungseinflüssen erreicht. Schornsteinverlängerungen und Schlitzhauben dienen zur Verbesserung des Auftriebes. Sie werden ein- und
doppelwandig in den verschiedensten Ausführungen / mit und ohne Regenhaube oder Reinigungstür ) maßgenau aus hochwertigem Edelstahl gefertigt.
Einwandig oder doppelwandig?
Schornsteinverlängerungen (auch Schornsteinkopfverlängerungen genannt) werden als einwandige und doppelwandige Systeme angeboten. Soll der Schornstein um mehr als 50cm verlängert werden, empfiehlt sich die doppelwandige Variante. Die Dämmung des doppelwandigen Rohres verhindert, dass der Rauch über die verlängerte Abzugsstrecke zu schnell abkühlt und sich als Kondensat an den Innenwänden niederschlägt.
Beide Arten der Schornsteinverlängerung werden nach den Örtlichen Vorgaben der Schornsteinanlage gefertigt und montiert und in vielen verschiedenen Durchmessern und Rohrabschlüssen angeboten. Zusätzlich können dem Element eine Reinigungsklappe, Regenhaube oder ein Schornsteinaufsatz angefügt werden.
Schornsteinabdeckwellen aus Edelstahl oder Kupfer
Unsere Abdeckwellen gewährleisten zuverlässigen
Schutz gegen das Eindringen von Regen und Schnee. Sie sind zu jeder Jahreszeit einfach zu montieren. Gute Verarbeitung und beständiges Material schützen dauerhaft vor äußerer Nässe und tragen so zum
Erhalt des Schornsteines bei. Für jedes Schornsteinmaß ist die passende Größe lieferbar. Sie können sie passend zum Haus in den Ausführungen Kupfer oder Edelstahl wählen. So tragen unsere
Abdeckwellen nicht nur zum Werterhalt Ihres Hauses bei, sondern bilden auch einen zierenden Abschluß für jedes Dach.
Kaminkopfeinfassungen aus Edelstahl oder Kupfer
Eine elegante Lösung Ihren Kaminkopf dauerhaft vor
Umwelteinflüßen zu schützen bieten wir Ihnen hier mit unseren Kaminkopfeinfassungen.Diese liefern wir Ihnen auf Wunsch in den Ausführungsarten Edelstahl oder Kupfer und nach Ihren je - weiligen
örtlichen Schornsteinkopfmaßen. Gleichzeitig können Sie unsere Kamin- kopfeinfassungen wahlweise ergänzen mit unseren Abdeckungen in Edelstahl oder Kupfer.
Bei Angebotserstellung oder Bestellung dieses Adapters sind folgende Angaben erforderlich:
1. Gelieferter Schornsteintyp und Innenmaß des Schamotterohres mit Angabe Rund oder Quadratisch
2. Hersteller der Schornsteinanlage
3. Gewünschte Länge des Adapters (gemessen ab Außenkannte Mauerwerk bis Außenkannte Rauchrohranschluss )
4. Nennmaß des Feuerstätten-Verbindungsstück (Ofenrohr )
Schornstein-Außendämmung
Dämmt Schornsteine im Außen- und Kaltbereich
Mit dieser Außendämmung binden Sie Ihren Schornstein
in die Gebäudedämmung ein. Hier die Vorteile auf einen Blick:
- Senkung der thermischen Verluste über den Mantelstein durch Einbindung des Schornsteins in die Wärmedämmung der Gebäudehülle
- Im Gegensatz zu einem Schaumglas-Trennstein entsteht keine Beeinträchtigung des Brandschutzes und der Statik der Außenschale
- Reduzierung der Durchfeuchtungsgefahr durch kondensierende Abgase
Abmessungen: 800x600x30 mm (HxBxD)
Verschlussplatten-Set VSP 2.0
Die Verschlussplatte ist für den Fall konzipiert, das ein Rauchrohranschluss dauerhaft oder temporär unter Einhaltung der Brandschutzbestimmungen verschlossen werden muss.
Ebenfalls kann dieses Bauteil auch für den dauerhaften Verschluss von Revisionsöffnungen, die z.B. an der falschen Stelle eingebaut wurden, eingesetzt werden.
Die neue, optimierte Version der Verschlussplatte VSP wurde speziell für die Rauchrohr- oder Revisionsöffnungen von Abgasanlagen entwickelt.
Im Set enthalten sind folgende Teile:
Keramischer Verschlussdeckel mit einer Mineralfaser-Dämmung. Die Rundung des Deckels passt sich perfekt der Rundung des Rohres an.
1 kg-Beutel Säurekitt zum Einkleben des Keramik-Deckels.
Leichtbeton-Platte für den Verschluss der Außenschale
Hier bitte Lichtes Öffnungsmaß angeben !
Selbstrotierender Aufsatz
für Be- und Entlüftung von Rohrleitungen
Beginnt sich bei schon geringer Luftbewegung zu drehen und verhindert damit zuverlässig das Eindringen von Falschluft in die Rohrleitung, Gesamter Aufsatz aus hochwertigem Edelstahl, doppelte Kugellager im Flüssigfettbad für perfekten Rundlauf, inkl. passendem Kaminaufsatz in den Durchmessergrößen rund mit Einsteckstutzen
80,100,125,130,150,160,180,200,230,250,300,350 mm, sowie viereckig 140x140, 250x250, 300x300, 350x350, 450x450, 500x500 mm sowie weitere Sondergrößen auf Anfrage.
Bitte bei der Bestellung unbedingt den genauen Innendurchmesser Ihrer Rohrleitung angeben.
Einfachste Montage durch passgenaues Einstecksystem
Nicht geeignet für Rauchgasabführende Schornsteine !
Lüftungsstutzen PNK mit Bodenplatte Höhe 70 cm
Lüftungsstutzen PNK mit Bodenplatte, Edelstahl Ø 80 mm, Höhe 70 cm, Art-Nr. 4930-PNK
Lüftungsstutzen PNK mit Bodenplatte, Edelstahl Ø 100 mm, Höhe 70 cm, Art-Nr. 4933-PNK
Lüftungsstutzen PNK mit Bodenplatte, Edelstahl Ø 110 mm, Höhe 70 cm, Art.-Nr. 4936-PNK
Lüftungsstutzen PNK mit Bodenplatte, Edelstahl Ø 120 mm, Höhe 70 cm, Art-Nr. 4939-PNK
Lüftungsstutzen PNK mit Bodenplatte, Edelstahl Ø 130 mm, Höhe 70 cm, Art-Nr. 4942-PNK
Lüftungsstutzen PNK mit Bodenplatte, Edelstahl Ø 140 mm, Höhe 70 cm, Art-Nr. 4945-PNK
Lüftungsstutzen PNK mit Bodenplatte, Edelstahl Ø 150 mm, Höhe 70 cm, Art-Nr. 4948-PNK
Lüftungsstutzen PNK mit Bodenplatte, Edelstahl Ø 160 mm, Höhe 70 cm, Art-Nr. 4951-PNK
Lüftungsstutzen PNK mit Bodenplatte, Edelstahl Ø 200 mm, Höhe 70 cm, Art-Nr. 4954-PNK
Nicht geeignet für Rauchgasabführende Schornsteine !
Lüftungsstutzen GWC Edelstahl Höhe 120 cm
Lüftungsstutzen GWC Edelstahl Ø 160 mm, Höhe 120 cm, Außen 360 mm, Art-Nr. 4957-GWC
Lüftungsstutzen GWC Edelstahl Ø 200 mm, Höhe 120 cm, Außen 400 mm, Art-Nr. 4960-GWC
Lüftungsstutzen GWC Edelstahl Ø 250 mm, Höhe 120 cm, Außen 450 mm, Art-Nr. 4963-GWC
Lüftungsstutzen GWC Edelstahl Ø 300 mm, Höhe 120 cm, Außen 500 mm, Art-Nr. 4966-GWC
Lüftungsstutzen GWC Edelstahl Ø 350 mm, Höhe 120 cm, Außen 550 mm, Art-Nr. 4969-GWC
Lüftungsstutzen GWC Edelstahl Ø 400 mm, Höhe 120 cm, Außen 600 mm, Art-Nr. 4972-GWC
Lüftungsstutzen GWC Edelstahl Ø 500 mm, Höhe 120 cm, Außen 700 mm, Art-Nr. 4975-GWC
Nicht geeignet für Rauchgasabführende Schornsteine !
|
|
|