Isolierschornsteine IS
Der dreischalige Isolierschornstein IS ist für
Regelfeuerstätten mit hohen Abgastemperaturen geeignet. Hierzu gehören Festbrennstofffeuerstätten wie Kamin- und Kachelöfen mit einer Abgastemperatur bis 400° C. Der Wärmeerzeuger sollte eine
Abgastemperatur von mind. 160° C erbringen.
Temperatur- /
temperaturwechselbeständig
Säure- und
korrosionsbeständig
Wirtschaftliche Montage durch ausgeklügeltes
Modulsystem
Art der Feuerstätte
Für :Kachel- bzw. Kamin-
öfen mit hohen
Abgastemperaturen
Raumluftabhängig
* Technische Änderungen der Ausführungen vorbehalten !
Abgasanlage Osmotec HS
Das Schornsteinsystem Osmotec HS ist ein modernes
Schornsteinsystem für Festbrennstoff-Feuerstätten mit einer Abgastemperatur bis 400° C. Das Besondere an diesem Schornstein ist, dass auch effizient arbeitende Festbrennstoff-Feuerstätten mit
niedrigen Abgastemperaturen angeschlossen werden dürfen. Also der ideale Schornstein für Pelletheizungen und -öfen, Hackschnitzelanlagen und alle anderen Feuerstätten, die nicht nur
rußbrandbeständig, sondern auch feuchteunempfindlich sein müssen.
Art der Feuerstätte
Für :Öl- Gasbrennwertgeräte, Öl- / Gas-Niedertemper.- Geräte, Pellets-Heizkessel/
Pelettöfen, Scheitholzkessel, Hackschnitzel Kessel, Getreidekessel u.ä., Grundofen, Kachel- bzw. Kamin-öfen mit hohen Abgastemperaturen
Raumluftabhängig
* Technische Änderungen der Ausführungen vorbehalten !
OSMOTEC HS als zweizügiger Schornstein
Der OSMOTEC HS ist auch als zweizügiger Schornstein in verschiedenen Kombinationen erhältlich:
Abgasleitung Osmotec AGL-LAS
2 - schalig oder 3 -
schalig
Das Schornsteinsystem AGL ist speziell für moderne
Brennwertgeräte im Überdruck entwickelt worden. Dieses Abgassystem ist feuchtigkeitsunempfindlich und überdruckdicht. Das System besteht aus Leichtbeton-Mantelsteinen mit rundem Innenquerschnitt,
Abstandshaltern oder Mineralfaser- Dämmung und isostatisch gepressten High-Tech-Rohren mit Muffe. Die Schamotterohre werden mit Säurekitt oder den neuen elastomeren Steckringen
versetzt.
Art der Feuerstätte
Für :Öl- Gasbrennwertgeräte, Öl- / Gas-Niedertemper.- Geräte, Pellets-Heizkessel/
Pelettöfen (Bei feuchter Betriebsweise), Scheitholzkessel (Bei feuchter Betriebsweise), Hackschnitzel
Kessel(Bei feuchter Betriebsweise), Getreidekessel u.ä.(Bei feuchter Betriebsweise)
Raumluftunabhängig
* Technische Änderungen der Ausführungen vorbehalten !
OSMOTEC AGL-LAS als zweizügiger Schornstein
Der OSMOTEC AGL-LAS ist auch als zweizügiger Schornstein in verschiedenen Kombinationen erhältlich:
Luft - Abgas - Schornstein Festbrennstoff
Die Energiesparverordnung führt zunehmend zu höheren Dämmstandards und dichteren Gebäudehüllen. Dies hat zur Folge, dass die für den Betrieb eines Kachel-oder Kaminofens erforderliche Verbrennungsluft durch den Aufstellraum oder den Raumluftverbund nicht mehr sichergestellt werden kann. Die an dieses System betriebene, raumluftunabhängige Feuerstätte entzieht dem Aufstellraum keinen Sauerstoff mehr.
Art der Feuerstätte
Für :Öl- Gasbrennwertgeräte, Öl- / Gas-Niedertemper.- Geräte, Pellets-Heizkessel/
Pelettöfen, Scheitholzkessel, Hackschnitzel
Kessel, Getreidekessel u.ä., Grundofen, Kachel- bzw. Kamin-
öfen mit hohen Abgastemperaturen
Raumluftunabhängig
* Technische Änderungen der Ausführungen vorbehalten !
OSMOTEC LAS-F als zweizügiger Schornstein
Der OSMOTEC LAS-F ist auch als zweizügiger Schornstein in verschiedenen Kombinationen erhältlich:
Betonformblöcke nach DIN EN 1858
Betonformblöcke sind 1-schalige Zellenformstücke aus Leichtbeton (vormals Hausschornsteine nach DIN 18150) und entsprechen der Wärmedurchlaßwiderstandsgruppe 3.
T400 N1 D3 G70/G50 L90
Abgastemperatur mindestens 180° C (Nachweis erforderlich)
Geeignet für:
• Feste Brennstoffe (Scheitholz, Stückholz, Kohle, Koks/Hackschnitzel)
• Aufnahme von Abgasleitungen aus Edelstahl, Keramik und Kunststoff
• Be- und Entlüftung im Heizraum
• Lüftungsanlagen (Gültige Bauvorschrift beachten)
• Aufnahme von Strom-, Installations-, oder Solarleitungen
• Zuluftführung für raumluftunabhängige Feuerstätten
Einsatzbereich
Für raumluftabhängige Feuerstätten – die Verbrennungsluft wird dem Aufstellraum entnommen.
Eigenschaften
• 1-schaliger Systemschornstein
• Trockene Betriebsweise im Unterdruck
• Abgastemperaturbereich 180°C bis 400°C
• Russbrandbeständig
Systembestandteile
• Betonformblock aus Leichtbeton, Bauhöhe 25 cm bzw. 33 cm (HS 20x20)
Kennzeichnung
• DIN EN 1858
• T400 N1 D 3 G50 L90
• T400 N1 D 3 G70 L90
Sicherheit
• Feuerwiderstandsklasse F90
• CE – Zertifiziert und bauaufsichtlich zugelassen
* Technische Änderungen der Ausführungen vorbehalten !
Der Leichtbauschornstein in Trockenbauweise
mit Keramikmuffenrohr
Der Osmotec LB ist ein zwei- oder dreischaliges
Abgassystem in Montagebauweise.Dieses innovative,multifunktionale System besteht im wesentlichen aus einem leichten Außenmantel aus Kalziumsilikat,einem Keramikmuffenrohr und ggf. einer
Mineralfaserdämmung.
Der Osmotec LB lässt sich durch sein geringes Gewicht,die kompakte Bauweise und die einfache Montage sehr gut bei Sanierungen und Renovierungen einsetzen.Selbstverständlich ist er auch im Neubau durch seinen zeitsparenden Aufbau und durch seine Flexibilität bei schwierigen Bedingungen und Örtlichkeiten eine sehr interessante Alternative zum konventionellen Schornstein.
Der Osmotec LB ist in der dreischaligen Ausführung für den Anschluss von Festbrennstoff-Feuerstätten wie Kachel-,Kamin- oder Pelletöfen geeignet.darüber hinaus kann jede Gas- oder Öfleuerstätte angeschlossen werden.In diesem Fall kann das System auch zweischalig ausgeführt werden.Der LB versorgt Passiv- oder Niedrigenergiehäuser bei Bedarf die angeschlossene Feuerstätte mit Verbrennungsluft.
Art der Feuerstätte
Für :Öl- Gasbrennwertgeräte, Öl- / Gas-Niedertemper.- Geräte, Pellets-Heizkessel/
Pelettöfen, Scheitholzkessel, Hackschnitzel
Kessel, Getreidekessel u.ä., Grundofen, Kachel- bzw. Kamin-
öfen mit hohen Abgastemperaturen
Je nach Ausführung Raumluftunabhängig
* Technische Änderungen der Ausführungen vorbehalten !
Leichtbau-Modulschornsteine Basic Light mit Edelstahlinnenrohren
MK Basic Light ist ein Leichtbauschachtsystem, welches im Neubaubereich sowie bei der Sanierung von bestehenden Gebäuden zum Einsatz kommt.
Mit den entsprechenden Innenrohren kann das System zur Anbindung an verschiedene Feuerstätten verwendet werden.
Merkmale MK Basic Light:
* Einsatzbereich:
Gas, Heizöl, Holz, Pellets, Kohle
* CE-Zertifiziert
* Bauaufsichtlich zugelassen
* Montagefreundlich durch Verwendung von Porenbeton
* Unempfindlich gegen Feuchtigkeit auf der Baustelle
|
|
|