Firma Heinrich Pauli Schornstein-Kamintechnik Planung-Beratung-Vertrieb
Firma Heinrich PauliSchornstein-KamintechnikPlanung-Beratung-Vertrieb

Unsere Aktuellen Blog News

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden zu Aktuellen Themen aus der Schornstein und Kamintechnik

 

09.11.2023
Firma Heinrich Pauli,Schornstein-Kamintechnik
Keine Kommentare

 

(Quelle haustechnikdialog.de )

 

Ein Kaminofen im Haus bedeutet prasselndes Feuer und kuschelige Wärme. Nicht nur in Zeiten der Energiekrise gewinnt das Heizen mit Holz an Bedeutung. Doch damit steigt auch die Brandgefahr, warnt das Infocenter der R+V Versicherung. Ein hohes Risiko geht zudem von falsch gelagertem Brennholz und unsachgemäß entsorgter Asche aus.

https://www.haustechnikdialog.de/News/28572/Kaminoefen-Gefaehrliches-Spiel-mit-dem-Feuer 

07.09.2023
Firma Heinrich Pauli,Schornstein-Kamintechnik
Keine Kommentare

 

(Quelle haustechnikdialog.de )

Alte Holzfeuerungen, die bis Ende März 2010 zugelassen wurden, dürfen nur noch eine komplette Heizsaison betrieben werden, wenn sie nicht den verschärften Anforderungen der 2. Stufe der 1. Bundesimmissionsschutzverordnung (BImSchV) entsprechen. Betroffen sind alle Kaminöfen, Heizkamine und Kachelöfen mit einer Typprüfung zwischen dem 1. Januar 1995 bis 21. März 2010.

https://www.haustechnikdialog.de/News/28379/Ende-2024-laeuft-Austauschfrist-fuer-alte-Kachel-und-Kaminoefen-ab 

17.03.2023
Firma Heinrich Pauli,Schornstein-Kamintechnik
Keine Kommentare

 

 

(Quelle haustechnikdialog.de )

 Die energiebedingten Feinstaubemissionen der Haushalte in Deutschland sind seit dem Jahr 2010 deutlich um mehr als ein Drittel gesunken. Besonders positiv: 2022 ist bereits das fünfte Jahr in Folge, in dem es keine Überschreitungen der Feinstaubgrenzwerte in Deutschland gab. 

https://www.haustechnikdialog.de/News/27852/Holzfeuerungen-Feinstaub-Emissionen-seit-Jahren-ruecklaeufig 

06.02.2023
Firma Heinrich Pauli,Schornstein-Kamintechnik
Keine Kommentare

 

( Quelle haustechnikdialog.de )

Besitzer veralteter Kaminöfen haben noch bis Ende 2024 Zeit, um ihre Einzelraum-Feuerungsanlage auf die geltenden Bestimmungen umzustellen – betroffen sind Kaminöfen, die zwischen 1995 und dem 21.3.2010 installiert wurden.

https://www.haustechnikdialog.de/News/27683/Welche-Kaminoefen-muessen-stillgelegt-werden- 

17.01.2023
Firma Heinrich Pauli,Schornstein-Kamintechnik
Keine Kommentare

 

( Quelle haustechnikdialog.de )

Weil die Heizkosten durch hohe Gas- und Strompreise steigen, gilt Heizen mit Holz als günstige Alternative. Doch Kaminöfen verschwenden viel Energie und belasten die Umwelt mit Feinstaub. Darauf weist die gemeinnützige Beratungsgesellschaft co2online hin.

https://www.haustechnikdialog.de/News/27574/40-Prozent-der-eingesetzten-Endenergie-gehen-bei-Kaminoefen-verloren 

13.01.2023
Firma Heinrich Pauli,Schornstein-Kamintechnik
Keine Kommentare

 

( Quelle haustechnikdialog.de )

 Die Ende November 2022 veröffentlichen Zahlen des Statistischen Bundesamtes zeigen, dass die Kosten für die sogenannte Haushaltsenergie - hierzu zählen Strom, Gas, Öl und Brennholz - gegenüber dem Vorjahresmonat um über fünfzig Prozent gestiegen sind. Viele überlegen daher, wie sie ihren Verbrauch senken können.

https://www.haustechnikdialog.de/News/27566/Mit-einfachen-Tipps-die-feurige-Waerme-richtig-nutzen 

04.01.2023
Firma Heinrich Pauli,Schornstein-Kamintechnik
Keine Kommentare

 

( Quelle haustechnikdialog.de )

Draußen nieselt der Regen, drinnen glüht es gemütlich im Kamin … Klingt romantisch? Ist es auch! Allerdings sollten Eigentümer von Holzöfen ein paar Dinge beachten, denn aus dem Kamin quillt beim Heizen mit Holz nicht nur Rauch, sondern auch Feinstaub. Wer weiß, worauf es ankommt, kann viel dafür tun, die Klimabilanz der knisternden Wärmequelle zu verbessern.  

https://www.haustechnikdialog.de/News/27553/Kamin-im-Winter-Auf-dem-Holzweg-aber-richtig- 

26.10.2022
Firma Heinrich Pauli,Schornstein-Kamintechnik
Keine Kommentare

 

Hier geht es zum Download im PDF-Format

24.06.2022
Firma Heinrich Pauli,Schornstein-Kamintechnik
Keine Kommentare

 

Der Neue Katalog Kaminöfen 2022 und Zubehör ist erschienen Überzeugen Sie sich selber über das umpfangreiche Lieferprogramm der Kaminöfen

Hier geht es zum Download im PDF Format

22.04.2022
Firma Heinrich Pauli,Schornstein-Kamintechnik
Keine Kommentare

 

( Quelle t-online.de )

Bei den Schornsteinen auf Deutschlands Häusern ändert sich künftig einiges. Denn sie werden höher – so lautet eine neue Regelung? Wer ist davon betroffen? Und wozu das Ganze?

 

https://www.t-online.de/heim-garten/bauen/id_92047636/neue-regelung-schornsteine-muessen-jetzt-hoeher-werden.html 

Select your language

Translate this Website.

Hier finden Sie uns

Firma Heinrich Pauli

Schornstein-Kamintechnik

Planung-Beratung-Vertrieb
Industriestr. 34
42327 Wuppertal

Deutschland

 

(Industriegebiet Wuppertal Sonnborn)

Geschäftszeiten

Montag bis Freitag

 

  8.00 - 13.00 Uhr

 

14.00 - 18.00 Uhr

 

Kontakt

Gerne beraten wir Sie bei  Fragen

 

Rufen Sie einfach an unter

 

0049 (0) 202 74 40 18

 

alternativ können Sie Ihre Anfrage auch per Telefax senden an

 

0049 (0) 202 74 56 90

 

 

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

 

 

Support via Teams Chat

Mitglied der

Im Netz entdeckt

 

 

Kamineinsätze die die heutige BIMSCHV Stufe 2, DINplus für Deutschland erfüllen

Neu im Sortiment

Die Volkano AT Baureihe passt ideal aufgrund ihrer Merkmale in aktuellen Markttrends, d.H.

- flacher Herd

- Gesamttiefe nur 44 cm

- große Sicht der Tür mit Abmessungen:

75 cm breit x 51 cm hoch

- hochwertige Akkumulationskeramik

Kaminbausätze
Moderne Feuersicht - Schnelle Montage

Neuheit:

 

 

Stilkamin mit Volcano ST

11 kW

Elektrostaischer Partikelabscheider ESP-10 für Kaminöfen bis 10 kW für die Schornsteinkopfmontage mit integriertem Rauchsauger/

Abgasventilator.

Der elektrostatische Partikelabscheider reduziert die Partikelanzahl im Rauchgas um 90-95% (feine und ultrafeine Partikel) und die gesamte Partikelmasse um bis zu 70%-75%.

Klemmbandloses, doppelwandiges System ZEN
Die Doppelwandige Systemabgasanlage aus Edelstahl als Designlösung, da eine Montage ohne Klemmbänder erfolgen kann.

Echte Empfehlungen
von echten Unternehmen.

Mehr Vertrauen durch Referenzen verifizierter Unternehmen.
 

btrusted-Siegel

Bewerten Sie unsere Leistungen und Service

Erfahrungen & Bewertungen zu Firma Heinrich Pauli Schornstein-Kamintechnik

 

Bewertungen zu schornstein-kamintechnik.com

 

bewertet.de Partner Auszeichnung

Ich weiß warum ich mit einem Schornstein gebaut habe

Machen Sie sich unser Leistungsspektrum zu Ihrem Vorteil.
Über 90 Jahre Tradition und Know How mit Erfahrung.

 

 

Druckversion | Sitemap
Copyright © 2000-2023 Firma Heinrich Pauli Schornstein-Kamintechnik. Alle Rechte vorbehalten.

Anrufen

E-Mail

Anfahrt