Schornsteineinsatzrohre aus rostfreiem Edelstahl
Hohe Materialqualität, geringes Gewicht und leichte
Einbaumöglichkeit sind die herausragenden Eigenschaften der Einsatzrohre aus Edelstahl.
Die speziellen, mit Molybdän und Titan stabilisierten Edelstahlrohre werden mit Wanddicken von 0,6 bis 2,0 mm gefertigt. Bei einer Wanddicke von 0,6 mm, plus 30 mm Wärmedämmung, sind die
Edelstahlrohre für alle Brennstoffe( Regelfeuerstätten gem. DIN 18160 ) zugelassen.
Sämmtliche Rohre werden im WIG/Laser-Stumpfschweißverfahren hergestellt. Durch extrem lange Verbindungsmuffen sowie modernste Herstellungsverfahren ist auch der Anschluß von Brennwert- und
Niedertemperatur Wärmeerzeugern im feuchteunempfindlichen Betrieb gewährleistet.
Bei der Montage werden die Rohre auf dem Dach zusammengesteckt und mittels Schlaufen, die am Anfangsrohr befestigt sind, in den Schornstein abgelassen. Bedingt durch das geringe Gewicht werden
dabei keine besonderen Hilfsgeräte, beispielsweise winden benötigt.
Für gezogene Schornsteine stehen spezielle Verstellbögen von 0° bis 33° zur Verfügung.
Flexibles Schornsteineinsatzrohr Feuchteunempfindlich
Speziell für gezogene Schornsteine bieten wir Ihnen
hier ein System welches sich an Ihren Schornstein anpaßt.
Dieses Rohr ist ein flexibles ( biegbar ) Schornsteineinsatzrohr aus hochlegiertem Edelstahl, dessen hohe Flexibilität und Biegemög- lichkeit die Anpassung an gewundene und schwierige Schorn-
steinverhältnisse erlaubt.
Selbst bei beengtem Platzbedarf, wenn für andere Sanierungsvor- haben der vorhandene Schornsteinquerschnitt zu klein ist, um den errechneten notwendigen Querschnitt dauerhaft zu garantieren, wird mit
dem flexiblen Schornsteinsanierungsrohr dennoch eine Sanierung möglich und der strömungstechnisch günstige runde Querschnitt des Schornsteineinsatzrohres schafft optimale Be-
triebsverhältnisse.
Bei rechteckigen Schornsteininnenabmeßungen stehen unsere Flexiblen Edelstahlrohre auch in Ovaler Ausführung zur Verfügung.
Ab sofort erhalten Sie unsere Flexiblen Schornsteineinsatzrohre aus Edelstahl auch für die Brennwerttechnik und zum Einsatz für Festbrennstoffe.
Querschnittsverminderung OSMOTEC QS
Das Schornsteinsystem OSMOTEC QS ist speziell auf
den Sanierungsbereich abgestimmt. Mit diesem System können Sie in bestehende Schornsteine der Feuerwiederstandsklasse F 90 ein modernes und langlebiges keramisches Innenleben einbauen. Das System ist
geeignet für feste, flüssige oder gasförmige Brennstoffe bis 400° C. Das Schornsteinsystem OSMOTEC QS kann als Hausschornstein oder FU- Schornstein ohne Hinterlüftung verwendet werden. Die Ausführung
ist in 2- oder 3- schaliger Bauweise möglich. Durch die neuen isostatisch gepreßten High-Tech-Rohre mit Muffe, die neue Bau - länge von 66 oder 100 cm und das geringe Gewicht der Rohre, ist eine
Sanierung schnell und sicher durchzuführen.
Schornsteinrohre aus doppelwandigem Edelstahl feuchteunempfindlich
Für moderne Feuerstätten im Wohnungsbau, in Gewerbe-
und Industriebauten ist dieses doppelwandige Edelstahlschornstein System gedacht.
Auf den feuchtigkeitsunempfindlichen Einsatz sowohl in der Ausbildung der Innenschale als auch der Außenschale wurde bei der Entwicklung besonders Wert gelegt. Um den Feuchteeintritt in die
Isolierung zu verhindern wurde ein sogenannter Kapilarstop entwickelt.
DW/FU- Elemente stehen in den Längen von 280 mm bis 1020 mm und mit Durchmessern von 120 - 600 mm zur Verfügung. Sie eignen sich sowohl für die Querschnittsverminderung als auch für außenstehende
Schornsteinanlagen.
DW/FU Schornsteinbauelemente aus hochwertigem Edelstahl mit durchgehender Wärmedämmung werden als Einzelelemente verpackt und montagefreundlich geliefert.
Das Schornsteinsystem besteht aus einer frei ausdehnbaren Innenschale, 30 mm Wärmedämmung und der tragenden Außenschale aus Edelstahl.
Die Schornsteinbauelemente erden einfach gesteckt und mit dem mitgelieferten Klemmband gesichert. Mit dieser neuen Verbindungstechnik wird in einem Arbeitsgang ohne Werkzeug gespannt und
gesichert.
|
|
|