Mit der Tertiärluft wird die Verbrennung in einem Ofen optimiert. Die Tertiärluft wird von oben über die Rückwand in den Feuerraum geleitet. Alle Rauchgase, die bis dahin noch nicht verbrannt wurden, können auf diese Weise fast komplett nachverbrannt werden. Somit sind Kaminöfen mit Tertiärluftsystem nicht nur sparsamer im Brennstoffverbrauch, sondern stoßen weniger Emissionen aus.
|
|
|