Ein raumluftunabhängiger Ofen kann mit einer externen Verbrennungsluftzufuhr betrieben werden. Diese Öfen entziehen dem Umgebungsraum bei der Verbrennung demnach keinen Sauerstoff. Dies ist vor
allem dann nötig, wenn der Ofen in einem Niedrigenergiehaus genutzt wird. RLU Feuerstätten müssen vom Deutschen Institut für Bautechnik zugelassen werden.
Bei der Montage wird er RLU-Ofen per Aluflexrohr oftmals an einen Luft-Abgas-Schornstein angeschlossen, der sowohl Abgase abtransportiert als auch Frischluft einführt. Alternativ kann die
Verbrennungsluftzufuhr auch über eine zusätzliche Öffnung in der Außenwand erfolgen.
|
|
|